Anmeldung und Buchung

Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltungen jedes Jahr auf großes Interesse stoßen.

Die Veranstaltung wird mit größter Sorgfalt und unter Einhaltung der aktuellen COVID-19-relevanten Sicherheitsbestimmungen durchgeführt. Kurzfristige organisatorische Änderungen sind demzufolge möglich und werden Ihnen übermittelt.

Anmeldungen für Schulklassen

Für alle Termine von Montag bis Freitag beträgt der Eintrittspreis je einzelner Veranstaltung einheitlich EUR 3,50 pro Person. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Lesung oder einen Workshop handelt. Anmeldung unbedingt erforderlich!  

TIPP: Kombinieren Sie die KiJuBu-Veranstaltungen mit einer Vermittlungsaktion im Haus der Geschichte und / oder im Haus für Natur im Museum Niederösterreich. Auch hier gilt in der KiJuBu-Woche ein Sonderpreis von EUR 3,50 pro Person.

Wir sind stets bemüht, unser Service zu verbessern und haben neue Anmeldemodalitäten für Sie ausgearbeitet. 

Anmeldung zum KiJuBuFESTIVAL per E-Mail an info@kijubu.at (bitte unbedingt Alternativ-Wunschveranstaltungen angeben) oder bei der KiJuBu-Info-Hotline an Werktagen von 8:00 – 13:00 Uhr unter 

T: +43-2742 90 80 90-914
E: info@kijubu.at | W: www.kijubu.at

KiJuBuDigital

Nutzen Sie die Möglichkeit einer digitalen Lesung und holen Sie sich vom 21.-26. November 2023 KiJuBu ins Klassenzimmer oder nach Hause. Kosten pro Person und pro Lesung EUR 3,50. Direkte Bestellung über den Online-Ticketing-Shop des Museum Niederösterreich für Individualbesucher*innen und auch Schulklassen.
Details zu den digitalen Lesungen folgen ab Herbst 2023

 

Zahlungsmodalitäten KiJuBuTAGE:

Die Zahlungsmodalitäten der Veranstaltungen, die im Museum Niederösterreich stattfinden bleiben gleich, dh. Sie können direkt vor Ort in bar bezahlen.

Zahlungsmodalitäten KiJuBuFESTIVAL:

Die Zahlungsmodalitäten der Veranstaltungen, die im Museum Niederösterreich, Landesbibliothek Niederösterreich und ORF Niederösterreich stattfinden bleiben gleich, dh. Sie können direkt vor Ort in bar bezahlen.
Bei allen Veranstaltungen in den Veranstaltungshäusern Festspielhaus St. Pölten, Landestheater Niederösterreich und Bühne im Hof gelten folgende Zahlungsmodalitäten:
Sie bekommen vor dem Festival einen Zahlschein per Post in die Schule geschickt und wir bitten Sie den Gesamtbetrag für die Theateraufführung, Lesung oder Workshop im Vorhinein zu begleichen. Für den Fall, dass am Veranstaltungstag SchülerInnen krank werden, können 10% der Schülerkarten storniert werden. In diesem Fall bitten wir Sie, den IBAN am Tag der Veranstaltung mitzubringen. Der Betrag wird selbstverständlich wieder zurück überwiesen.
Bei Fragen zum Zahlschein können Sie sich an das Kartenbüro St. Pölten (karten@noeku.at oder 02742/90 80 80-600) wenden.

Die Bezahlung bei KiJuBuDigital geht über den Online-Ticketing-Shop des Museum Niederösterreich.
Bei allen restlichen Fragen geben wir Ihnen gerne bei der KiJuBu-Info-Hotline 02742/90 80 90-914 Auskunft.

 

Festival und Gewinnspiel

Jede angemeldete Schulklasse nimmt automatisch am Gewinnspiel teil.
Zu gewinnen gibt es Bücherpakete vom G&G-Verlag für die Schulbibliothek.
Die Verlosung findet nach dem Festival statt, alle GewinnerInnen werden postalisch verständigt.

Anmeldung für Familien

KiJuBuTAGE 2023
die Familienveranstaltungen sind im Eintrittspreis vom Museum Niederösterreich inkludiert.

KiJuBuFESTIVAL im November: 21.-26.11.2023

Am Mittwoch (ab 13:00 Uhr), Samstag und Sonntag ist während der KiJuBu-Woche der Eintritt ins Museum Niederösterreich (inkl. aller Veranstaltungen) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gratis. Erwachsene bezahlen minus 50 % auf den Vollpreis.

Es ist keine Anmeldung notwendig, aber von Vorteil!

 

Öffnungszeiten Museum Niederösterreich

Dienstag - Sonntag, 9:00 - 17:00 Uhr

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden