Durch die Verbindung eines Hochleistungsmikroskops mit einer Videokamera und einem Projektor können Bilder kleinster Tiere in bis zu 1.200-facher Vergrößerung (im Vergleich zu 40-facher Vergrößerung im üblichen Mikroskop) live auf einer 40 Quadratmeter großen Kinoleinwand gezeigt werden.
Fachkundig aufbereitet und erklärt wird hier ein unverhüllter Blick in die Wunderwelt der Kleinstlebewesen möglich.
Max. 25 Schüler*innen