Häufig wird Nöstlinger als literarische Anwältin der Kinder bezeichnet. Nicht von ungefähr war sie von 1997 bis 1999 Vorsitzende der Menschenrechtsorganisation "SOS Mitmensch". Aber auch für Erwachsene schreibt Christine Nöstlinger ab und zu: Bekannt sind ihre Dialektgedichte (u.a. Iba de gaunz oaman Kinda, Iba de gaunz oamen Fraun) und ihre Glossen in verschiedenen Zeitschriften. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Ihre beiden Töchter haben, so wie auch einst die Mutter, Nöstlinger-Bücher illustriert.
Eine kleine Auswahl Ihrer Bücher:
Florenz Tschinglbell
Die Sache mit dem Gruselwusel
Rosa Riedl Schutzgespenst
Das Austauschkind
Maikäfer flieg
Glück ist was für Augenblicke - Erinnerungen
Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
Jeden Morgen um 10
Guter Drache und Böser Drache
Geschichten vom Franz
Geschichten von der Mini
Iba de gaunz oaman Leit
weitere Veranstaltungen mit Büchern von Christine Nöstlinger: