Anmeldungen für Schulklassen

Der Eintrittspreis je einzelner Veranstaltung beträgt einheitlich EUR 3,50 pro Person. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Lesung oder einen Workshop handelt. Anmeldung unbedingt erforderlich!

TIPP: Kombinieren Sie die KiJuBu-Veranstaltungen mit einer Vermittlungsaktion im Haus der Geschichte und / oder im Haus für Natur im Museum Niederösterreich. Auch hier gilt in der KiJuBu-Woche ein Sonderpreis von EUR 3,50 pro Person.

Anmeldung für Schulen zum KiJuBuFESTIVAL 8. - 11. November 2022 per Formular oder per E-Mail an info@kijubu.at (bitte unbedingt Alternativ-Wunschveranstaltungen angeben) oder bei der KiJuBu-Info-Hotline an Werktagen von 8:00 – 13:00 Uhr unter
T: +43-2742 90 80 90-914
E: info@kijubu.at | W: www.kijubu.at

Zahlungsmodalitäten KiJuBuTAGE: Die Zahlungsmodalitäten der Veranstaltungen, die im Museum Niederösterreich stattfinden bleiben gleich, dh. Sie können direkt vor Ort in bar bezahlen.

Anmeldung für Familien

die Familienveranstaltungen sind im Eintrittspreis vom Museum Niederösterreich inkludiert.
Es ist keine Anmeldung notwendig, aber von Vorteil!

 

KiJuBuDIGITAL

Nutzen Sie die Möglichkeiteiner digitalen Lesung und holen Sie sich vom 8.-13. November KiJuBu ins Klassenzimmer.
Kosten pro Person und Lesung EUR 3,50

Digitale Lesungen mit:
Karin Ammerer, "Peter Roseggers Geschichte aus der Waldheimat" (8-10 J.)
Hannes Hörndler, "Ein Fall für die Baumhausspione & Der schwarze Drache & Operation Kratzbeim" (8–11 J.)
Georg Bydlinski, "Du hast ja Elefantasie" (6-8 J.)
Melanie Laibl, "WErde wieder wunderbar" (ab 8 Jahren)
Chistoph Mauz, "Monsterexpress" (ab 9 Jahren)
Elfriede Wimmer, "Das Spiel der Dunklen Mächte & Die Tagebuchbande" (8-10 J.)

 

Programm KiJuBuFESTIVAL 2022 zum Download

>>Familienflyer

>>Broschüre

>>Programmübersicht für Schulen

>>A3-Plakat

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden