KiJuBuTAGE 2023

für Schulen & Familien im Museum Niederösterreich

KiJuBu macht sich auch 2023 breit und setzt einmal im Monat für Schulen bzw. Familien ein Lesezeichen!
Hier können Schülerinnen und Schüler am Vormittag bzw. Familien am Sonntag in Lesungen, Workshops und Bildern Niederösterreich mit allen Sinnen erfahren. 

>> KiJuBuTAGE 2023 - das Programm zum Download

>> KiJuBuTAGE 2023 - Lesezeichen zum Download

 

KiJuBuTAGE für Familien

im Museum Niederösterreich für Familien

Datum Uhrzeit Art Vortragende/r Titel Alter
So, 2. April 14:00-14:45 Uhr Märchen-Roadshow Christoph Rabl / Traumfänger

Traumfänger Roadshow – Freunde aus dem Märchenwald

ab 4
ab 13:00 Kreativstation Museum Niederösterreich Plitsch-Platsch: Experimente mit Wasser
Di, 31. Oktober 15:00-15:45 Uhr Lesung Christoph Mauz „Gruseliges zum Schlottern und Kichern“ ab 8
So, 3. Dezember 10:30-11:15 Uhr Weihnachtsmatinée Jolanda Richter & Stephan Wolf Weihnachten im Wiesenwald ab 5
ab 13:00 Kreativstation Museum Niederösterreich Mini-Weihnachtsbaum zum Mitnehmen

 

Anmeldung für Familien

die Familienveranstaltungen sind im Eintrittspreis vom Museum Niederösterreich inkludiert.
Es ist keine Anmeldung notwendig, aber von Vorteil!

KiJuBuTAGE für Schulen

im Museum Niederösterreich für Schulen

Datum Uhrzeit Art Vortragende/r Titel Alter
Mi, 3. Mai 9:00-10:30 Uhr Workshop Kulturvermittlung Haus für Natur Mikroskopieren von Wasserlebewesen ausgebucht
9:00-10:30 Uhr Workshop Kulturvermittlung Haus der Geschichte Macht Meinung ausgebucht
9:00-9:45 Uhr Lesung Ulrike Motschiunig
„Danke!“, sagt der kleine Fuchs 6–8
10:00-10:45 Uhr Lesung Rachel van Kooij Beim Kopf des weißen Huhns 8–11
10:45-12:15 Uhr Workshop Kulturvermittlung Haus für Natur Mikroskopieren von Wasserlebewesen ausgebucht
10:45-12:15 Uhr Workshop Kulturvermittlung Haus der Geschichte
Macht Meinung ausgebucht

11:00-11:45 Uhr

Lesung Ulrike Motschiunig Nixenstress und Tiefseezauber 9–11

 

Datum Uhrzeit Art Vortragende/r Titel Alter
Mi, 27. September 9:00-10:30 Uhr Workshop Kulturvermittlung Haus für Natur Mikroskopieren von Wasserlebewesen 8–12
9:00-10:30 Uhr Workshop Kulturvermittlung Haus der Geschichte Macht Meinung 11–19
9:00-9:45 Uhr Lesung Melanie Laibl Auf meinem Fleckchen Erde ausgebucht
10:00-10:45 Uhr Lesung Leonora Leitl Held Hermann – Als ich Hitler im Garten vergrub 10–12
10:45-12:15 Uhr Workshop Kulturvermittlung Haus für Natur Mikroskopieren von Wasserlebewesen 8–12
10:45-12:15 Uhr Workshop Kulturvermittlung Haus der Geschichte
Macht Meinung 11–19
11:00-11:45 Uhr Lesung Michael Hammerschmid
Kindergedichte: wer als erster 5–7

 

Anmeldung für Schulklassen

Kosten pro Schüler*in / Veranstaltung: EUR 3,50

Anmeldung unbedingt erforderlich: per Formular auf www.kijubu.at/anmeldung oder E-Mail an oder bei der Info-Hotline an Werktagen von 8:00-13:00 Uhr unter 02742/90 80 90-914

Anmeldung KiJuBuTAGE

Anmeldungen für Schulklassen

Für alle Termine von Montag bis Freitag beträgt der Eintrittspreis je einzelner Veranstaltung einheitlich EUR 3,50 pro Person. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Lesung oder einen Workshop handelt. Anmeldung unbedingt erforderlich!  

TIPP: Kombinieren Sie die KiJuBu-Veranstaltungen mit einer Vermittlungsaktion im Haus der Geschichte und / oder im Haus für Natur im Museum Niederösterreich. Auch hier gilt in der KiJuBu-Woche ein Sonderpreis von EUR 3,50 pro Person.

Wir sind stets bemüht, unser Service zu verbessern und haben neue Anmeldemodalitäten für Sie ausgearbeitet. 

Anmeldung zu den KiJuBuTAGEN 2023 per Formular oder per E-Mail an info@kijubu.at (bitte unbedingt Alternativ-Wunschveranstaltungen angeben) oder bei der KiJuBu-Info-Hotline an Werktagen von 8:00 – 13:00 Uhr unter 
T: +43-2742 90 80 90-914
E: info@kijubu.at | W: www.kijubu.at

Zahlungsmodalitäten KiJuBuTAGE:

Die Zahlungsmodalitäten der Veranstaltungen, die im Museum Niederösterreich stattfinden bleiben gleich, dh. Sie können direkt vor Ort in bar bezahlen.

Anmeldung für Familien

KiJuBuTAGE 2023
die Familienveranstaltungen sind im Eintrittspreis vom Museum Niederösterreich inkludiert.

KiJuBuFESTIVAL im November: 20.-26.11.2023

Am Mittwoch (ab 13:00 Uhr), Samstag und Sonntag ist während der KiJuBu-Woche der Eintritt ins Museum Niederösterreich (inkl. aller Veranstaltungen) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre gratis. Erwachsene bezahlen minus 50 % auf den Vollpreis.

Es ist keine Anmeldung notwendig, aber von Vorteil!

 
 
 
 
 
 
 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden